Datenschutzhinweis:
Mit dem Hochladen und Hinzufügen der Daten zum Ausbildungskorb erfolgt noch keine Übermittlung der Daten an die Unternehmen oder eine Speicherung in unserem Portal. Dies erfolgt erst mit Absenden der Bewerbungsunterlagen aus dem Ausbildungskorb.
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik ist ein Beruf aus dem Ingenieurwesen. Du installierst, bedienst, überwachst und optimierst computergesteuerte und komplexe industrielle Anlagen. Als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik installierst Du Steuerungen und programmierst komplexe Systeme, damit einzelne Arbeitsprozesse störungsfrei zusammenarbeiten können. Du montierst und demontierst Maschinenteile, du richtest Bediensoftware an Maschinentechnik ein, du lernst das Prüfen und Messen von elektrischen Schaltungen und lernst eigene Schaltflächen zu programmieren und zu installieren, du lernst wie Maschinen gewartet und repariert werden. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
Ausbildungsstart: 01.08.2025
Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife. Damit Du Freude an der Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik hast, sind unter anderem folgende Interessen und Voraussetzungen wünschenswert:
Anforderungen an die Bewerber*innen:
Du bist geschickt und hast eine gute Augen-Hand-Koordination
Du solltest gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik mitbringen
Du solltest ein sehr gutes technisches Verständnis haben
Du erledigst Deine Aufgaben logisch und systematisch
Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr 1.248 €
2. Lehrjahr 1.322 €
3. Lehrjahr 1.432 €
Ausbildungsverbund Olefinpartner gGmbH
Value Park | Gebäude G4 | Training Center
06258 Schkopau
Name:
Typ:
Sicht